- Frauenminister
- Frau|en|mi|nis|ter, der:Minister, der ein Frauenministerium leitet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenminister der Länder — Die Konferenz der Gleichstellungs und Frauenministerinnen, minister, senatorinnen und senatoren der Länder (GFMK) ist die Fachministerkonferenz, die Grundlinien für eine gemeinsame Gleichstellungs und Frauenpolitik in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Angelika Birk — (* 2. Mai 1955 in Krefeld) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft und des schleswig holsteinischen Landtages und von 1996 bis 2000 Frauenministerin des Landes Schleswig Holstein.… … Deutsch Wikipedia
Barbara Prammer — im Parlament (2007) Barbara Prammer (* 11. Jänner 1954 in Ottnang am Hausruck) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Sie ist seit 2006 Präsidentin des Nationalrats. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia
Brigitte Unger-Soyka — (* 9. Januar 1949 in Friedrichshafen als Brigitte Unger) ist eine deutsche Pädagogin und Politikerin (SPD). Nach dem Abitur absolvierte Unger Soyka eine Ausbildung zur Grund und Hauptschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten,… … Deutsch Wikipedia
Coumba Ceesay-Marenah — (auch Kumba Ceesay Marenah) ist eine Politikerin und ehemalige Ministerin im westafrikanischen Staat Gambia. Coumba Ceesay Marenah begann 1970 im gambischen Staatsdienst zu arbeiten. 1976 wechselte sie in die Behörde für Stadtentwicklung… … Deutsch Wikipedia
Daniel Charles Williams — Sir Daniel Charles Williams (* 4. November 1935 in Grenada) ist ein grenadischer Politiker und Staatsmann. Er war vom 9. August 1996 bis zum 18. November 2008 Generalgouverneur von Grenada. Sir Williams wurde offiziell am 9. August 1996 von… … Deutsch Wikipedia
Finanzminister der Republik Österreich — Die Finanzminister der Ersten Republik waren: Bundesminister Amtsantritt Partei Otto Steinwender 30. Oktober 1918 Deutschnationale Partei Josef Schumpeter 15. März 1919 Beamter Richard Reisch 17. Oktober … Deutsch Wikipedia
Gabriele Heinisch-Hosek — (Wien 2008) Gabriele Heinisch Hosek (* 16. Dezember 1961 in Guntramsdorf) ist eine österreichische Lehrerin und Politikerin (SPÖ). Sie war Abgeordnete zum Nationalrat und wurde anschließend Landesrätin für Gesundheit, Soziales und J … Deutsch Wikipedia
Gisela Böhrk — (* 8. Juni 1945 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1988 bis 1996 Frauenministerin und von 1993 bis 1998 Bildungsministerin der Landes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei 3 Ab … Deutsch Wikipedia
Heidrun Silhavy — (* 20. Mai 1956 in Graz) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Vom 1. Juli bis 2. Dezember 2008 bekleidete sie das Amt der Bundesministerin für Frauen und Medien im Kabinett Gusenbauer. Sie folgte in dieser Position Doris Bures nach. Leben… … Deutsch Wikipedia